Allgemeine Geschäftsbedingungen

Umfang

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Leistungen rund um Ferienwohnungen und Zusatzleistungen von Bernd Semisch Behaimweg 4 42659 Solingen Tel.: 49 160 97475018 E-Mail: bernd.semisch@gmail.com

Vertragsschluss: Die Präsentation unserer Leistungen stellt lediglich ein unverbindliches Angebot unsererseits dar. Auf Ihre Buchungsanfrage erhalten Sie eine Buchungsbestätigung sowie die Aufforderung zur Zahlung einer Anzahlung bzw. bei kurzfristigen Buchungen des Gesamtbetrages per E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse. Mit Zugang der Buchungsbestätigung kommt die verbindliche Buchung und somit der Vertrag zustande. Über den Zahlungseingang erhalten Sie eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse. Preise: Die angegebenen Preise sind Endpreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Es gilt der zum Zeitpunkt der verbindlichen Bestellung ausgewiesene Betrag.

Nebenkosten Die Nebenkosten, wie Wasser, Strom, Heizung sind in der Miete enthalten.

Zahlung Die Zahlung erfolgt per Banküberweisung.

Zahlungsverzug: Die Anzahlung in Höhe von 100 € muss innerhalb von 5 Tagen nach der Buchung bezahlt werden. Die Restzahlung muss 30 Tage vor Anreise erfolgen. Werden diese Fristen nicht eingehalten, behält sich der Vermieter das Recht vor, die Buchung zu stornieren, um das Apartment anderweitig zu vermieten. Bei Nichtzahlung des Restbetrags wird die Anzahlung von 100 € nicht zurückerstattet.

Stornierungsbedingungen: Buchungen können bis 30 Tage vor Reiseantritt kostenfrei storniert werden. Bei Stornierungen bis 5 Tage vor Reiseantritt erhalten Sie 50 % der Buchungskosten erstattet. Danach wird der gesamte Buchungsbetrag einbehalten.

Übergabe des Mietobjekts, Reklamationen Das Mietobjekt wird dem Mieter bei Ankunft in sauberem und vertragsgemäßem Zustand übergeben. Sollten bei der Übergabe Mängel festgestellt werden oder das Inventar unvollständig sein, hat der Mieter dies dem Vermieter unverzüglich mitzuteilen. Andernfalls gilt das Mietobjekt als in einwandfreiem Zustand übergeben. Sollte der Mieter das Objekt verspätet oder gar nicht übernehmen, bleibt der volle Mietpreis geschuldet.

Sorgfältiger Gebrauch Der Mieter verpflichtet sich, das Mietobjekt pfleglich zu benutzen, die Hausordnung einzuhalten und Rücksicht auf die anderen Bewohner und Nachbarn zu nehmen. Etwaige Schäden etc. sind dem Vermieter unverzüglich zu melden. Das Mietobjekt darf nur mit der im Vertrag angegebenen maximalen Personenzahl belegt werden. Eine Untervermietung ist nicht gestattet. Der Mieter ist dafür verantwortlich, dass die Mitbewohner die Verpflichtungen aus diesem Vertrag einhalten. Verletzt der Mieter oder Mitbewohner die Pflichten zum sorgfältigen Gebrauch oder die Hausordnung eklatant oder wird die Wohnung mit mehr Personen als der vertraglich vereinbarten Anzahl belegt, kann der Vermieter den Vertrag fristlos und entschädigungslos kündigen. Die Haltung von Tieren ist strengstens untersagt.

Rückgabe des Mietobjektes: Am Abreisetag muss das Mietobjekt bis 10:00 Uhr geräumt und sauber zurückgegeben werden. Für eventuelle Schäden oder fehlende Gegenstände haftet der Mieter.

Haftung (1) Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Vermieter nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und beschränkt auf den vorhersehbaren Schaden. Diese Beschränkung gilt nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Für sonstige leicht fahrlässig verursachte Schäden aufgrund eines Mangels der Ferienwohnung haftet der Vermieter nicht. (2) Die persönliche Haftung von gesetzlichen Vertretern und Erfüllungsgehilfen für von ihnen durch leichte Fahrlässigkeit verursachte Schäden ist ausgeschlossen. Anwendbares Recht: Der zwischen Ihnen und dem Vermieter geschlossene Vertrag unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand: Für alle Streitigkeiten aus dem Mietvertrag ist das Gericht am Wohnsitz des Vermieters örtlich zuständig.

Streitbeilegung Allgemeine Informationspflichten zur alternativen Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz): Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter dieser Adresse finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ . Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder verpflichtet noch bereit.

Schlussbestimmungen (1) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt, sofern eine der Vertragsparteien hierdurch nicht unangemessen benachteiligt wird. (2) Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform.